Brustimplantatwechsel

PD Dr. Richard Fakin / Plastische Chirurgie / Brustimplantatwechsel

Brustimplantatwechsel

Madrid | Zurich

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb es notwendig sein kann, Brustimplantate auszutauschen. Einer der häufigsten Gründe ist das Auftreten einer Kapselbildung oder Kapselkontraktur, die in der Regel etwa 10 bis 12 Jahre nach dem Einsetzen der Implantate auftreten kann. Dieser Zustand hängt teilweise mit der Art der verwendeten Implantate zusammen. Heutzutage ist die Häufigkeit dank moderner Technologie deutlich reduziert, die hochwertigere Materialien und Designs bietet.

Darüber hinaus können einige Frauen eine allmähliche Dehnung der Brust erfahren, selbst wenn das Implantat selbst in gutem Zustand ist. Dies kann eine unvermeidliche Folge des Alterungsprozesses und von Veränderungen der Hautelastizität sein. In solchen Fällen kann ein Implantatwechsel die ideale Option sein, um die gewünschte Form und das gewünschte Volumen wiederherzustellen.

OP-Dauer

60-120 min

Aufenthalt

Ambulant

Arbeitsfähig

3 – 6 Tage

Fit für den Alltag

3 Tage

Anästhesie

Vollnarkose

Genesung

4-6 Wochen

Motiva

JOY™️ ist ein All-in-One-Programm, das Frauen eine erstklassige Brustvergrößerung ermöglicht. Es umfasst die neueste Motiva-Implantattechnologie®️ durch Ergonomix2®️, ein minimalinvasives Verfahren, das von ausgewählten JOY™️- Partnern durchgeführt wird, sowie der Unterstützung und Begleitung auf ihrem individuellen Weg durch unsere interaktiven digitalen Tools. PD Dr. Fakin freut sich einer der wenigen Plastischen Chirurgen zu sein, welcher als JOY Partner ausgewählt wurde.

Welche sind die am meisten empfohlenen Implantatmarken?

Die Wahl der Implantatmarke hängt von anatomischen Faktoren und den Vorlieben jeder Patientin ab. Zu den Marken, die wir aufgrund ihrer hohen Qualität und Garantie häufig verwenden, gehören:

  • Motiva: Implantate der neuesten Generation mit sehr natürlichem Gefühl und ergonomischen Formen. Sie weisen eine geringe Rate an Kapselkontrakturen auf und bieten eine breite Palette an Profilen.
  • B-lite: Extrem leichte Implantate, bis zu 30 % leichter als andere Implantate gleicher Größe. Sie reduzieren den Druck auf die Brust und helfen, postoperative Schmerzen zu minimieren.
  • Nagor: Anatomische oder runde Implantate, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Projektion und Basis bieten. Sie zeichnen sich durch ihre Sicherheit und Qualität aus.

Erfahren Sie mehr über unsere Brusteingriffe und besuchen Sie unser Instagram Profil

Welche Brustimplantatformen gibt es?

  1. Rund: Mit einer kugelförmigen Konfiguration sorgt es für ein ausgewogenes Volumen zwischen dem oberen und unteren Brustbereich.
  2. Anatomisch: Ahmt die natürliche Form der Brust nach und bietet stärkere Projektion im unteren Bereich.
  3. Ergonomisch: Kann seine Form in Abhängigkeit von der Position der Patientin verändern (rund in Rückenlage, anatomischer im aufrechten Zustand) und ahmt so das Verhalten der natürlichen Brustdrüse nach.

Für jede Form stehen verschiedene Projektionen (Profile) zur Verfügung. Bei der Wahl des Endergebnisses werden Faktoren wie Körperkontur, Hautelastizität und die ursprüngliche Brustform berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über den Brustimplantatwechsel und besuchen Sie unser Facebook Profil

Zusätzliche Alternativen für Patientinnen, welche kein Brustimplantat mehr haben möchten

Einige Frauen entscheiden sich aus unterschiedlichen Gründen dafür, das Brustimplantat dauerhaft entfernen zu lassen und dennoch eine attraktive Brust ohne Implantate zu behalten. In solchen Fällen kann die Explantation mit chirurgischen Techniken kombiniert werden, die die Form und Größe der Brust ohne Implantat optimieren, wie zum Beispiel:

  • Bruststraffung (Mastopexie): Zur Anhebung und Neupositionierung der Brust.
  • Fetttransfer (Lipofilling): Zum Volumenaufbau auf natürliche Weise mit eigenem Körperfett.

Erfahren Sie mehr über den Brustimplantatwechsel und besuchen Sie unser Instagram Profil

WhatsApp